Lehrgangskonzeption 2019
Bezeichnung: | Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Trainer C Breitensport mit den Profilen: Line Dance oder Couple Dance oder Country Western Tanz |
des Bundesverbandes für Country & Westerntanz (BfCW) Deutschland e.V. basierend auf dem Breitensportkonzept des DTV und den Rahmenrichtlinien für Qualifizierung im Bereich des DOSB.Trainer C Breitensport. |
|
Lehrgangsziel: |
Aufbauend auf den, bei den Teilnehmern bereits vorhandenen, Qualifikationen
|
Umfang: | ![]() |
Am Ende jedes Ausbildungsabschnittes kann sich der Anwärter einer schriftlichen Ein Teil des Stoffes, das grundlegende „Handwerk“ eines Gruppenleiters, wird in 30 Ausbildungsstunden (Grundlagen Country Western Tanzen) zusammengefasst. Die Zur Lizenzierung angerechnet werden nur vollständig besuchte Abschnitte mit |
|
Leitung und Durchführung: |
Mit der Leitung des Lehrganges nach den Maßgaben des BfCW wird in der Regel der Lehrwart des durchführenden Verbandes beauftragt. Der gesamte Ausbildungsstoff von insgesamt 165 Stunden wird in „Häppchen“ aufgeteilt, die an je einem Wochenende zu bewältigen sind. Diese Wochenendlehrgänge werden methodisch normiert und dadurch austauschbar. Sie sollen unabhängig voneinander quer durch die Republik, auch mehrfach, angeboten werden. Man kann den jeweiligen Lehrgang dann zu verschiedenen Zeiten, bei unterschiedlichen Trainern, in beliebigen Gegenden Deutschlands besuchen. Jeder Interessent bekommt einen ‚Ausbildungspass‘. Immer wenn er einen der Wochenendlehrgänge besucht, wird das dort vermerkt. Der Lizenzanwärter „sammelt“ sich seine 165 Ausbildungseinheiten sozusagen zusammen. Die Lehrgangsdurchführung obliegt Fachreferenten mit der Lizenzstufe II oder diplomierten Lehrkräften. Diese können weitere geeignete Persönlichkeiten aus dem deutschen Sport zu ihrer Unterstützung hinzu ziehen. |
Teilnahmevoraussetzungen: |
|
Teilnehmergebühr: | Die Teilnehmergebühr wird in der Lehrgangsausschreibung festgelegt. Sie soll 70€ je Wochenendlehrgang nicht überschreiten. Die Teilnehmergebühr wird bei Rücktritt des Teilnehmers oder dessen Misserfolg nicht zurückerstattet |
Sonstiges: |
Für die Lehrgangsdurchführung sind die, auf der BfCW Website veröffentlichten, Der Lehrgangsleiter entscheidet alle Zweifelsfälle |