Dance Camp 2019 - Der Höhepunkt im Ausbildungsjahr des BfCW
So wie der Sportbetrieb mit den Deutschen Meisterschaften seinen jährlichen Höhepunkt hat, will der BfCW seinen Mitgliedern auch im Bereich Aus- und Weiterbildung ein Highlight bieten. Bei unserem Dance Camp soll für Jeden ein interessantes Angebot gemacht werden, vom neugierigen Freizeitsportler bis zum leistungsorientierten Turniertänzer, vom Gruppenleiter bis zum lizenzierten Tanzsporttrainer und vom Neuling bis zum "alten Hasen". Fachgespräche unter Aktiven sollen ebenso ihr Podium haben, wie das wechselseitige Kennenlernen und der gesellige Plausch. Wir wollen uns deutschlandweit treffen und vor allem: Wir wollen gemeinsam Tanzen.
Unser Konzept ist bei der Premiere im letzten Jahr begeistert aufgenommen worden - wir halten deshalb auch in 2019 daran fest:
- Workshops in drei Hallen gleichzeitig
- Angebote unterteilt nach Freizeit- und Breitensport, Newcomer/Novice und Novice/Intermediate
- ca. 9 Lerneinheiten täglich (das WE wird mit 15 LE als Weiterbildung zum Lizenzerhalt anerkannt)
- Samstag Abend gemeinsame Line Dance Party nach Euren Musikwünschen
Das sind die Referenten:
![]() |
Anne Mette Skriver (DK)
|
Jonas Dahlgren (SWE)
|
|
![]() |
Matthias Gottschick
|
Kerstin Klawitter
|
![]() |
![]() |
Ronny Hörig
|
Julia Oertel
|
![]() |
![]() |
Martin Plugge
|
Sebastian Damp
|
![]() |
[![]() |
Sahra Gottwald
|
Das offizielle Anmeldeformular findet ihr hier..
Abspeichern, in Excel laden, ausfüllen und dem Lehrwart per EMail schicken. Wo möglich bitte nicht einzeln sondern als Sammelmeldung aller Teilnehmer eines Vereines / einer Gruppe.
Hier ist der "Stundenplan" (Änderungen jederzeit möglich!)
Im Rahmen der Workshops gibt es mit:
Happy Samba
Tips Waltz
Smoke Them Stems
Shape Of You
Caravan Charleston
Love You All Over Again
einige Choreografien, die als "Anwendungsbeispiele" für Übungen zu Styling, Ausdruck und Musikalität dienen sollen.
Wer an diesen Workshops teilnehmen möchte, sollte sich das Schrittematerial bitte vorher aneignen. Also die Schritte halbwegs hin kriegen. Wir wollen nicht zu viel Zeit darauf verwenden in Meiningen Superstars lehren zu lassen, die sich jeder zu hause auch selber beibiegen kann.
Merkt Euch folgende Eckdaten:
Ort: Multihalle, Moritz-Seebeck-Allee 6, 98617 Meiningen
Zeit: Sa 18. Mai 2019, 10:00 Uhr bis So 19.Mai 2019, 16:00 Uhr
Teilnehmergebühr: 30€ für Angehörige von Mitgliedsvereinen (45€ für Nichtmitglieder).